Tennis Griffbänder im Test

Griffbänder-Test

In diesem Test habe ich mir acht verschiedene Griffbänder / Overgrips vorgenommen, die sowohl bei Freizeitspielern als auch bei Turnierspielern beliebt sind. Griffbänder sind ja bekanntlich eine persönliche Sache – manche mögen es besonders klebrig, andere legen mehr Wert auf Komfort oder Langlebigkeit.

Grundsätzlich wichtig zu wissen:

  • für schwitzige / nasse Hände –> trockene, saugfähige Oberfläche
  • für eher trockene Hände –> klebrige, haftende Oberfläche

Hier meine Eindrücke zu den einzelnen Bändern und eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Details.

 

Griffband Bewertung Gesamtbewertung
Wilson Pro (3er kaufen / 12er kaufen*) Eines der beliebtesten Griffbänder bei mir im Umfeld und das Griffband, welches auch Roger Federer gespielt hat. Es ist extrem weich, sehr dünn und angenehm beim Wickeln. Feuchtigkeit wird relativ gut aufgenommen und die Haltbarkeit ist auch in Ordnung. Frisch gewickelt fast unschlagbar! 9,5/10
Tourna Grip (kaufen*) Das legendäre Griffband von Pete Sampras. Das Band ist extrem trocken und freut sich über schwitzige Hände. Für mich war es schwierig im Test, weil mir der Schläger mit meinen relativ trockenen Händen fast aus der Hand geflogen ist… Für alle, die aber nasse Hände haben, das wohl beste Griffband! 9/10
Tourna Mega Tac (kaufen*) Es soll das griffigste Griffband auf dem Markt sein.. und was soll ich sagen? Es ist wirklich unfassbar griffig und klebt richtig stark. Die Haltbarkeit ist auch gut. Wer ein klebriges Band sucht, sollte hier unbedingt zugreifen! 9/10
Head Super Comb Durch spezielle Beschichtung soll das Band die Feuchtigkeit noch besser absorbieren. Außerdem ist es noch ein wenig dünner als das Prestige Pro. Für mich aber keine riesigen Unterschiede zwischen den beiden Headbändern. Trotzdem ein gutes Overgrip. 8/10
Wilson Comfort Profile (kaufen*) Durch das Profil soll man noch mehr Halt bekommen im Gegensatz zum Wilson Pro. Ich persönlich mag es nicht so mit dem Profil, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten auch ein super Band. 8/10
MSV Cyber Wet (3er kaufen / 24er kaufen*) Wie der Name schon sagt – soll das Griffband ein extra griffiges und saugstarkes Overgrip sein. Es ist relativ dick und kaum „dehnbar“, wie man das von anderen Bändern kennt. Die weiße Version ist griffig, die schwarze dann schon merklich weniger. In einer früheren Version habe ich das Band noch besser bewertet. Auch hier scheint es Unterschiede zu geben, wie lange das Band schon beim Händler liegt. 7,5/10
Head Prestige Pro (kaufen*) In der ersten Stunde war ich wirklich angetan. Danach ging es dann relativ schnell abwärts… Der Grip ist wirklich gut, die Haltbarkeit eher gut. Auch extreme Unterschiede zwischen dem weißen Griffband und dem schwarzen Griffband. (Ich weiß, dass das normal ist, aber die Unterschiede sind trotzdem nicht immer so extrem). Trotzdem ein ordentliches Band. 7,5/10
Tennis Point Classic Grip(3er kaufen / 12er kaufen*) Das Griffband ist natürlich wirklich günstig (teils für 3,50 € / 3 Stück). Die Bewertungen bei Tennispoint sind allerdings wirklich schlecht. Ich kann da nicht so ganz zustimmen. Frisch gewickelt war es echt in Ordnung. Man merkt den Preis dann an der Haltbarkeit nach 2,5h Spielen. Trotzdem würde ich es mir wieder kaufen zu dem Preis, wenn man das Griffband auch häufig wechselt. 7/10
Dunlop Revolution Tacky NT Das Tacky NT habe ich relativ lange in Gelb gespielt, da es extrem lange hält. Die Punkte auf dem Band sollen eine antibakterielle Wirkung haben (durch Kupfer). Leider ist das Band in Weiß überhaupt nicht spielbar, da zu dünn und wirklich null Grip (in Gelb ist der Grip mittelstark). Gefühlt sind das zwei unterschiedliche Griffbänder. Daher die schlechtere Bewertung. 6/10
Pacific X Grip-A-Round (kaufen*) Das Grip-A-Round ist ein sehr dünnes Latexband mit Kapillarsystem und einer rutschfesten Oberfläche. Es sorgt so für ein äußerst angenehmes Griffgefühl. Update 2025: Leider waren alle Bänder in der zweiten Packung unbrauchbar (zu alt?), weil die äußere Schicht direkt zerbröselt ist. Daher muss ich die Bewertung ändern und nochmal prüfen. 1/10

Fazit

Das Wilson Pro (3er bei Tennis-Point / 12er bei Tennispoint*) schneidet bei mir am besten ab. Es überzeugt durch seine hohe Griffigkeit und gute Schweißaufnahme! Wer maximal klebriges Griffband sucht, sollte sich das Tourna Mega Tac anschauen. Für Spieler mit nasse Händen ist das Tourna Grip (bei Tennispoint kaufen) die erste Wahl, da es für schwitzige Hände konzipiert wurde und dort seine Stärken ausspielt.

Insgesamt muss man sagen, dass die Griffbänder deutliche Unterschiede machen, je nachdem welche Farbe man wählt. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen der Haltbarkeit und Griffigkeit je nach Farbe bei diesen Modellen. (Ich empfehle eigentlich die weiße Variante, da mehr Grip. Wenn man allerdings, wie viele das Band 1-2 Monate drauf hat, dann sollte man doch eher zur dunklen Variante greifen)

Hinweis: Wenn ihr wissen wollt, welche Tennisbälle die besten sind, dann schaut hier in den Tennisbälle-Test-2024.

*Ich verwende Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du auf einen Werbelink klickst und in dem Online-Shop etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shop. Der Preis ändert sich für den Käufer, also dich, natürlich nicht.