Test: Head Radical MP (2025)

Das zweite Training in der Sommersaison stand heute an und ich konnte den neuen Head Radical MP 2025 testen. Besaitet habe ich ihn mit der Head Hawk Touch (1,25 mm) in 23/22 kg. Ich hatte richtig bock auf den Test und den Schläger, war aber dann nach kurzer Zeit ziemlich ernüchtert…
Was ist neu / Daten
Mehr Spin, mehr Stabilität, mehr Gefühl: Der neue RADICAL MP mit Auxetic 2.0-Technologie soll der neue Game-Changer sein. Er soll die perfekte Mischung aus Kontrolle und Power für ein aggressives Spiel sein. So sagt es zumindest Head.
Technische Daten des Head Gravity Tour (2025):
- Kopfgröße: 98 in² (630 cm²)
- Gewicht: 300 g (unbesaitet)
- Balance: 32 cm (unbesaitet)
- Rahmenhöhe: 20/23/21 mm
- Besaitungsmuster: 16×19
- Länge: 27 Zoll (685 mm)
Head Radical MP (2025) bei Tennispoint für 279,95 € (kaufen*)
Spielgefühl und Kontrolle
Bei den ersten Schlägen hätte ich mir tatsächlich gewünscht, dass ich den Schläger weicher besaitet hätte. Mir kommt der Schläger einfach wie ein Brett vor. Zusätzlich hab ich das Gefühl, dass der Sweet Spot super klein ist und der Schläger nichts verzeiht. Sobald man den Ball nicht ganz sauber trifft, vibriert der Schläger und spielt sich einfach ziemlich unangenehm. Solange man die Bälle sauber trifft ist die Kontrolle da – richtiges Gefühl für den Schlag fühlt sich anders an.
Punkte: 65/100
Power und Spin
Die Power ist halbwegs da, solange man den Ball wirklich sehr sehr sauber trifft, ansonsten hatte ich das Gefühl den Ball kaum über das T-Feld zu bekommen. Mein Cousin, der auch Trainer ist und viele Schläger in seinem Leben gespielt hat, sagte das gleiche. Wahrscheinlich müsste man das ganze mit einer anderen Saite kombinieren, um da einfach mehr aus dem Schläger rauszuholen. Bzgl. des Spins hatte ich keine Probleme.
Punkte: 70/100
Volleys und Netzspiel
Der Schläger lässt sich gut manövrieren und die Reaktionszeit am Netz ist ordentlich, da habe ich einfach gemerkt, dass er leichter ist als mein aktueller Schläger. Trotzdem fehlt mir auch hier einfach das Gefühl für den Ball.
Punkte: 70/100
Komfort und Armschonung
Der Head Radical hat einen RA-Wert von ca. 65. Ich selbst empfand es als unangenehm Bälle außerhalb des Sweet Spots zu spielen. Er verzeiht nicht, vibriert und fühlt sich nicht gut an.
Punkte: 65/100
Fazit und Gesamtbewertung
Ehrlich gesagt habe ich mich selten so auf einen Test gefreut und war dann so enttäuscht. Ich habe einfach wenig positives zum Schläger zu sagen, außer dass er gut in der Hand liegt und sich ohne zu schlagen gut anfühlt.
Das Gegenteil war beim Head Gravity Tour der Fall. Hier war ich wirklich positiv überrascht und kann nur gutes sagen. Schaut euch den auf jeden Fall mal als Alternative an.
Gesamtpunktzahl: 67,5/100
Head Radical MP (2025) bei Tennispoint für 279,95 € (kaufen*)
*Ich verwende Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du auf einen Werbelink klickst und in dem Online-Shop etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shop. Der Preis ändert sich für den Käufer, also dich, natürlich nicht.